Sofern in der Jobbeschreibung nicht anders beschrieben, senden Sie bitte ihre Unterlagen per E-Mail an: r.schwind@vitanova.wien
Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für
Verselbständigungs-Wohngruppe
Gesucht werden Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter, Psychologinnen und Psychologen, Sonder- und Heilpädagoginnen und Pädagogen, bzw. eine nach der Kinder- und Jugendhilfe Wien anerkannte Ausbildung.
Die Verselbständigungs-Wohngruppe bietet Platz für sechs Burschen im Alter von 15 bis 17 Jahren in multiplen und psychischen Problemlagen, die entweder in voller Erziehung der MA11 untergebracht waren oder auch aus bürgerlichen Familien kommen, deren Eltern sich einfach nicht mehr kümmern wollen oder können.
Die Jugendlichen werden von einem multiprofessionellen Team beim Übergang in ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben begleitet und unterstützt.
Beschreibung des Arbeitgebers
VITA NOVA ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert und jungen Erwachsenen im Asylverfahren Begleitung und Betreuung anbietet.
Aufgaben
· Eingewöhnung, Stabilisierung und Ressourcenstärkung
· Verselbständigung in der Jugendwohngruppe
· Umzug in eine BEWO-Wohnung (betreutes Wohnen)
· Planen und Durchführung pädagogisch wertvoller Freizeitaktivitäten
· Kommunikation mit Eltern, Behörden, Ausbildungsstätten etc.
· Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
· kontinuierliche Verwaltung aller persönlichen Agenden unserer Klienten
· gewissenhafte und regelmäßige Dokumentation sowie das Verfassen von Berichten
Anforderungen an unsere Mitarbeiter/innen
· abgeschlossene sozialpädagogische bzw. für die Kinder- und Jugendhilfe anerkannte Ausbildung
· mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen in psychischen und sozialen Problemlagen unbedingt erforderlich
· hohe psychische Belastbarkeit
· Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
· hohe Flexibilität im Denken und Handeln
· Bereitschaft zu Nachtdiensten, sowie Sonn- und Feiertagsdiensten
· aktueller Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 3 Jahre)
Arbeitsort
Mauer – 1230 Wien
Wir bieten
· Beschäftigung im Ausmaß von 35 Wochenstunden
· Regelmäßige Supervision; SV mit Kenntnissen in der Psychotraumatologie
· Fort- und Weiterbildung für das Betreuerteam
· Teamklausuren zur fachlichen Überprüfung und Weiterentwicklung des pädagogischen Alltags und des Konzeptes
· Mindestgehalt von € 2.350 brutto pro Monat, exkl. Nachtdienst-, Sonn- und Feiertagszuschläge. Das Einkommen legen wir gemäß Qualifikationen, Vordienstzeiten, Know-How und persönlicher Kompetenz im Gespräch fest.
Ich freue mich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
DSP Ruth-Maria Schwind
Obfrau & Pädagogische Leitung
Vita Nova – Verein für integrative Begleitung
Strozzigasse 43
1080 Wien
Tel: 0676/486 95 35
E-mail: r.schwind@vitanova.wien
Website: www.vitanova.wien
Keywords: psychologinnen und psychologen, sonder- und heilpädagoginnen und pädagogen, sozialarbeiterinnen/sozialarbeiter, sozialpädagoginnen/sozialpädagogen