Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an ibrahim.ari@fraubock.at
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der geflüchtete Menschen mit kostenlosen Beratungs- und Betreuungs- sowie Schulungsangeboten unterstützt. Als private Initiative, die sich für Menschlichkeit, Glaubwürdigkeit, Moral und ein wertschätzendes Miteinander einsetzt, handeln wir seit unserer Gründung im Jahr 2002 parteipolitisch sowie konfessionell unabhängig.
Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock sucht ab sofort eine*n engagierte*n Sozialberater*in für die Tätigkeit in der Beratungsstelle für Asylwerber*innen, Subsidiär Schutzberechtigte und anerkannte Flüchtlinge in der Grundversorgung. Unsere Sozialberatungsstelle wird zur Gänze vom Fonds Soziales Wien gefördert.
Aufgabenbereiche:
· direkte Beratungstätigkeit mit Asylwerber*innen, Subsidiär Schutzberechtigten & Asylberechtigten
· psychosoziale Beratung in den Bereichen Asyl- und Fremdenrecht, Arbeitsmarkt, Wohnen, Gesundheit, Integrationsfragen
· edv-gestützte, zieldefinierte Dokumentation in vereinseigener Sozialdatenbank
· Evaluation der Beratungstätigkeit und laufende Anpassung der Beratungsziele
Anforderungsprofil:
· abgeschlossene psychosoziale Ausbildung, vorzugsweise FH für soziale Arbeit, Diplomierte Sozialarbeiter*innen oder Sozialpädagogik
· einschlägige Kenntnisse im Asyl- und Fremdenrecht
· Kenntnisse der psychosozialen Versorgungsstruktur in Wien
· praxiserfahrene, professionelle Beratungskompetenz
· hohe soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen
· mehrsprachiger Arbeitsalltag: Deutsch & Englisch Mindestanforderung, Arabisch-Kenntnisse erforderlich
· ausgeprägte Reflexions- und Teamfähigkeit
· gute organisatorische Fähigkeiten & Stressresistenz
· flexible, selbständige und klient*innenorientierte Arbeitsweise
· strukturierte Dokumentationsfähigkeit (Zielvereinbarung – Evaluation)
Wir bieten
· kollegiale Mitarbeit in engagiertem, multikulturellem Beratungsteam
· sicherer Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis
· Team- und Einzelsupervision
· bezahlte Fort- und Weiterbildung in Arbeitszeit
· kostenloses Diensthandy
Dienstort: Flüchtlingsprojekt Ute Bock, 1100 Wien, Zohmanngasse 28
Anstellungsbeginn: ab 02.01.2024
Arbeitszeit: 30 Wochenstunden (4 Arbeitstage Montag – Donnerstag)
Entlohnung nach Qualifikation & Berufserfahrung, z.B. bei 8 Dienstjahren € brutto € 2.396,76 (ab 01.01.2024 Jahres-Gehaltserhöhung)
Schriftliche Bewerbungen (Lebenslauf & Motivationsschreiben) bitte bis spätestens 07.12.2023 an: ibrahim.ari@fraubock.at und cc an: thomas.eminger@fraubock.at
Tags: asyl, fremdenrecht; migration, integration, soziale arbeit, sozialpädagogik, teilbetreutes wohnen