Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@lok.at
Der Verein LOK unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der Bewältigung ihres Alltags.
An unserem Betreuungsstützpunkt im 22. Bezirk begleitet ein junges, engagiertes, humorvolles und geerdetes Team seit 3 Jahren eine junge Bewohnerin im rund um die Uhr betreuten Einzelsetting.
Das enge Betreuungs- und Beziehungsangebot hat maßgeblich zur psychischen Stabilisierung beigetragen. Nun geht es darum, gemeinsam neue Perspektiven zu erarbeiten, die vorhandenen Ressourcen weiter zu stärken und die Bewohnerin mittelfristig auf ihrem Weg in ein weniger dicht betreutes Wohnsetting zu begleiten.
Wir freuen uns über Interesse und Bewerbungen von engagierten Personen, die bereit sind mit einer jungen Frau eine tragfähige Beziehung aufzubauen und sie ein Stück des Weges zu mehr Selbständigkeit und Selbstfürsorge zu begleiten.
Wir suchen Menschen, die Freude am selbständigen Arbeiten im Einzelsetting bei gleichzeitiger Anbindung an ein Team schätzen und neben den alltagspraktischen Tätigkeiten im Haus und diversen Begleitungen zu Ärzten und Behörden durch gemeinsame Unternehmungen auch freudvolle Abwechslung in den Alltag bringen. Persönliche Fähigkeiten und Interesse z.B. im kreativen Bereich und eigene Ideen sind sehr willkommen.
Das Stundenausmaß kann zwischen 20 und 35 Stunden vereinbart werden.
Wir bieten:
**Gehaltsangabe ist inkl. freiwilliger Überzahlung: € 2.460,60 + € 181,98. Die freiwillige ÜZ wird bei abgeschlossener facheinschlägiger Ausbildung ausbezahlt.
Wir erwarten:
Eine Covid 19 Grundimmunisierung wird vorausgesetzt.
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und aussagekräftigem Motivationsschreiben schicken Sie unter Angabe der Referenznummer KLIV MG 01-2023 an: bewerbung@lok.at
Information gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung
Wir verarbeiten betriebsintern Ihre zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsprozesses und stützen uns dabei auf vertragliche bzw. vorvertragliche Pflichten sowie berechtigte Interessen des Verein LOK Leben ohne Krankenhaus.
Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte. Ihre angegeben personenbezogenen Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens, soweit es keine rechtliche Grundlage für eine längere Aufbewahrung der Daten besteht, gelöscht.
Als Betroffene*r haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Übertragung und Löschung Ihrer Daten. Sie können diese Rechte unter der E-Mail Adresse lok@lok.at oder postalisch geltend machen.