Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an priess@wsk.at
Der Verein der Wiener Sängerknaben sucht zur Verstärkung des sozialpädagogischen Betreuungsteams eine/n engagierte/n und belastbare/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen für eine Teilzeitanstellung im Ausmaß von 20 Wochenstunden ab September 2023 bzw. Mitte August 2023 (bei Teilnahme am Sommercamp). Vorerst befristet auf ein Jahr, mit Option auf Verlängerung. Die Betreuungsaufgaben teilen sich in zwei Bereiche, Betreuung unserer Oberstufeninternatsgruppe an zwei Abenden unter der Woche und Unterstützung des Wochenenddienstes, an einem Tag am Wochenende, jeweils abwechselnd mit einer Kollegin.
Ihre Aufgaben im Detail:
o Betreuung der Oberstufeninternatsgruppe an zwei Abenden unter der Woche (Montag-Donnerstag)
o Unterstützung des Wochenenddienstes bei der Betreuung der gesamten Internatskinder (Volksschule, Unterstufe, Oberstufe) samstags oder sonntags.
o Pädagogische und bedürfnisorientierte Betreuung der Kinder und Jugendlichen in Alltag und Freizeit, gegebenenfalls Unterstützung in schulischen Belangen
o Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem pädagogischen Team und den LehrerInnen
o Informationsaustausch und Kommunikation mit Eltern und Angehörigen der Kinder und Jugendlichen
o ein zweiwöchiger Sommercamp-Aufenthalt pro Jahr in Kärnten am Wörthersee im August
Wir erwarten:
o Eine laufende oder abgeschlossene (sozial-)pädagogische Ausbildung
o Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von Vorteil
o Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Geduld, Weltoffenheit und Humor
o Gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
o Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu fahren
o Schwimm-Helferschein von Vorteil
Wir bieten:
o Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Institution mit weltoffener Grundhaltung und Weltruf
o Anstellung direkt beim Verein der Wiener Sängerknaben (1250€ brutto, Weihnachts- und Osterferien frei, 5 Wochen Jahresurlaub)
o Ein sehr gutes Arbeitsklima, sowie einen wertschätzenden und respektvollen Umgang
o Betriebsküche
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf mit Foto, Motivationsschreiben) per Mail an Pia Riess, Internatsleiterin (priess@wsk.at, +43 660 30 66 65 4)