Pro Juventute konzentriert sich mit ca. 400 Mitarbeiter*innen auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen und intensiv betreuten Wohngemeinschaften in 6 Bundesländern in Österreich sowie auf die mobile Betreuung von Jugendlichen und Familien in Österreich.
Wir suchen eine
Pädagogische Fachkraft Laa an der Thaya (m./w./d.)
zum ehestmöglichen Eintritt; in Teil- oder Vollzeit (bis zu 37 WoSt.), im Turnusdienst
Ihr Profil:
abgeschlossene anerkannte pädagogische Ausbildung des Landes NÖ „Volle Erziehung“ (Sozialpädagog*innen, Pädagog*innen, Kleinkindpädagog*innen, Horterzieher*innen, klinische oder Gesundheitspsycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Diplom-Sozialbetreuer*innen, sychotherapeut*innen) oder in Ausbildung befindlich (mind. 50% der Ausbildung abgeschlossen)
Gewünscht: Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Freude an Teamarbeit
eigenverantwortliches Arbeiten
psychische und physische Belastbarkeit
Führerschein B
Ihr Aufgabenbereich:
Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in der Entwicklung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösungsstrategien
Unterstützung in alltäglichen Belangen wie Lernförderung, Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme, sowie Unterstützung zur Selbständigkeit
Durchführung von freizeitpädagogischen Aktivitäten
Professionelle Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, mit der Kinder- und Jugendhilfe und weiteren Kooperationssystemen
Wir bieten:
Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Mitgestaltungsmöglichkeit
Basislehrgang, kontinuierliche Fortbildungen und Supervision
Mindestgehalt lt. SWÖ-KV abhängig von Vordienstzeiten € 2.443,30 (Basis Vollzeit) zuzüglich variabler Zulagen (Nachtdienste, Sonn- und Feiertage)
Gerne stellen wir Ihnen eine Dienstunterkunft im Zentrum von Laa an der Thaya zur Verfügung
Bewerbung:
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte an:
Mag. Christian Gangl
+43 699 1550 2074
https://projuventute.bewerberportal.at
Keywords: kinder und jugendliche, kinder- und jugenhilfe, niederösterreich, sozialpädagogik, wohngemeinschaft