Pro Juventute konzentriert sich mit ca. 450 Mitarbeiter*innen auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen und intensiv betreuten Wohngemeinschaften in 6 Bundesländern in Österreich sowie auf die mobile Betreuung von Jugendlichen und Familien in Österreich. Die Mobile Jugendarbeit Klosterneuburg ist ein aufsuchendes, niederschwelliges Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, im Alter von 12 bis 23 Jahren. Im Vordergrund steht der Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Jugendlichen, um Hilfsangebote möglich zu machen. Zusätzlich geht es um die Unterstützung bei der Umsetzung von Projektideen und der Formulierung von Wünschen und Ideen an Gesellschaft und Gemeinde.
Wir suchen eine*n
Sozialarbeiter*in für Mobile Jugendarbeit Klosterneuburg (m./w./d.)
zum Eintritt ab Oktober 2023; in Teilzeit (23-30 WoSt.); als Karenzvertretung bis April 2024
Ihr Profil:
abgeschlossenes Studium der FH Soziale Arbeit
Freude an der Arbeit mit jungen Menschen zwischen 12 und 23 Jahren
kommunikative Kompetenzen, Offenheit und Teamfähigkeit
Bereitschaft auch abends oder samstags zu arbeiten (kein fixer Samstagsdienst)
Kommunikations-, Reflexions- und Konfliktfähigkeit
Ihr Aufgabenbereich:
Aufsuchen der Jugendlichen an ihren selbst gewählten Plätzen im öffentlichen Raum (Streetwork)
offener Betrieb unserer Anlaufstelle
Entwicklung und Durchführung von thematischen, erlebnispädagogischen und kreativen Angeboten
individuelle Beratung, Begleitung, Unterstützung und Förderung der Jugendlichen
Gemeinwesenarbeit
Wir bieten:
interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Mitgestaltungsmöglichkeit und guter organisationaler Anbindung
Einführungslehrgang sowie kontinuierliche Fortbildungen und Supervision
Mindestgehalt lt. SWÖ-KV 2023 abhängig von Vordienstzeiten EUR 2.874,10 brutto (Basis Vollzeit) zuzüglich variabler Zulagen und Anrechnung der Vordienstzeiten
Bewerbung:
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte an:
Michael Baumgartner
+43 699 1550 2574
bewerbung@projuventute.at
Tags: jugendliche, streetwork