Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@komit.at
KoMiT GmbH (Konduktiv Mehrfachtherapeutische Zentren und Integration) ist eine gemeinnützige Organisation und langjähriger Vertragspartner der Gemeinde Wien (FSW). KoMiT GmbH erbringt soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung. Neben vier weiteren gemeinnützigen GmbHs sind auch wir Teil der 2006 gegründeten Helga Keil-Bastendorff Privatstiftung– einer sozial ausgerichteten Lebenswerk-Stiftung und aktuell stark wachsend, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist, sondern Menschen mit Unterstützungsbedarf fördert, nachhaltig und konduktiv-mehrfachtherapeutisch.
Die Konduktive Mehrfachtherapeutische Tagesstruktur von KoMiT betreut Menschen mit zerebralen Bewegungs- und kognitiven Beeinträchtigungen, Mehrfachdiagnosen und psychosozialen Beeinträchtigungen. In 3 Gruppen bieten wir verschiedene Schwerpunkte an: Arbeiten mit Textilien, Holz oder in der Küche. Dabei werden Selbstständigkeit, Aktivität und Mobilität gefördert.
Ihr Aufgabenbereich
Sie bringen mit
Wir bieten
Bezahlung nach SWÖ Kollektivvertrag gültig ab 01. Jänner 2025, Verwendungsgruppe 6/1: Bruttogehalt bei 37 Wochenstunden EUR 2.794,50 zzgl. EUR 240,32 SEG-Zulage. Dies entspricht dem Gehalt von Berufseinsteiger:innen mit abgeschlossener Ausbildung. Entsprechende Vordienstzeiten werden individuell angerechnet.
Bewerben Sie sich online, oder schicken Sie uns gerne Ihre Unterlagen (Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben) bitte per E-Mail anbewerbung@komit.at, mit dem Betreff: „Bewerbung als Betreuer:in (m/w/d) – Konduktive Tagesstruktur“. Wir freuen uns von Ihnen zu lesen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstehen (z.B. Anreise, Strafregisterbescheinigung o.ä.), nicht übernehmen können.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle qualifizierten Personen, sich zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.
Verschlagwortet als: assistenz für menschen mit behinderung, behindertenbetreuung, behindertenhilfe, behindertenpflege, betreuungskraft, inklusionsbegleiter, persönliche assistenz, sozialberuf