Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an office.junges-wohnen@jaw.at
Personen in oder mit facheinschlägiger Ausbildung für Kinder- und Jugendwohngemeinschaft in Wien gesucht (Teilzeit/Vollzeit unbefristet und befristet)
Für den Bereich Jugend am Werk, Sozial:Raum GmbH, junges:wohnen – Wohnen für Kinder und Jugendliche suchen wir ab sofort Personen mit oder in facheinschlägiger Ausbildung für unbefristete und befristete Teilzeitstellen (17-25 WoStd) oder Vollzeit in Wien
Beschreibung des Arbeitsbereiches:
In unseren Wohngemeinschaften werden bis zu 8 Mädchen und Burschen im Alter von 3 bis 18 Jahren mit und ohne Behinderung, betreut, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihrer Familie leben können. Das Team sind für alle Lebensbereiche der Kinder und Jugendlichen verantwortlich und bieten ihnen einen dem Alter entsprechend strukturierten Lebensalltag.
Gemäß den Leitbildern und gesetzlichen Grundlagen steht dabei die individuelle Förderung im Fokus. Ziel der Betreuung ist die Schaffung eines stabilen Beziehungssettings, die Förderung zur Erlangung von Selbständigkeit sowie die Stabilisierung des Kontaktes zum familiären Umfeld.
Beschreibung der Tätigkeit:
· Unterstützung und Anleitung bei der Alltagsbewältigung (Schule/Beruf, Freizeit,)
· Verantwortung für medizinische Belange (Terminwahrnehmung, etc.)
· Krisenmanagement
· individuelle Zielplanungen und deren Umsetzung
· Kooperation mit sozialem, familiärem und professionellem Umfeld
· organisatorische und administrative Tätigkeiten
· aktive Teamarbeit
Anforderungen an diese Stelle:
· Abgeschlossene oder begonnene sozialpädagogische Ausbildung (FH für Soziale Arbeit; Kolleg oder Bildungsanstalt für Sozialpädagogik; Diplomstudium der Pädagogik mit den Schwerpunkten „Sonder- und Heilpädagogik“ bzw. „Sozialpädagogik“, Bachelor- oder Masterstudium Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt „Pädagogik der Lebensalter“ bzw. „Special Needs“)
· Turnusdienste (Nachtdienste, Wochenenden und Feiertage), zeitliche Flexibilität
· Belastbarkeit, Fähigkeit zur Krisen- und Konfliktbewältigung
· Stabilität, Kontinuität und Ausdauer
· Empathischer, wertschätzender Umgang mit Menschen
· Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit
· Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
· Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung, Supervision und Reflexion
· Gute EDV – Kenntnisse, sehr gute Rechtschreibkenntnisse
· Erste-Hilfe-Kurs oder Führerschein
Informationen zum Gehalt:
Entgelt nach SWÖ-KV: Bei Vollzeit ab 2.874,10 Euro brutto (VG 8/01) (für Berufseinsteiger/innen) + Zulagen; Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre anrechenbar)
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, bewerben Sie sich bitte ab sofort schriftlich bei Frau Sandra Sachs per Email an office.junges-wohnen@jaw.at. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Tags: kinder- und jugenwohngemeinschaften