Unsere Vision – Jedem Kind ein liebevolles Zuhause! Als Mitarbeiter*innen von SOS-Kinderdorf ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen ein sicheres Aufwachsen.
In der Kinderdorffamilie leben derzeit 5 Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 16 Jahren, die aufgrund belastender Lebenssituationen nicht in ihren Familien leben können, Sie werden dabei von der SOS-Kinderdorfmutter sowie einem Team aus Familienpädagog*innen betreut und begleitet und erleben so eine familiennahe und langfristige Betreuung.
Deine Aufgaben
Betreuung der Kinder und Jugendlichen
pädagogische Alltags-, Haushalts- und Freizeitgestaltung
Tagesstrukturierung und Erlebenswelten schaffen
Kooperation mit den Herkunfts- und Helfersystemen
Betreuungsplanung inkl. Dokumentation/Berichte
Was du mitbringst
eine abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung, die von der oberösterreichischen Landesregierung anerkannt wird (z.B.: Kolleg für Sozialpädagogik, Studium Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie)
Berufserfahrung in der Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Bereitschaft zu mehrtägigen Vertretungsdiensten
hohe Reflexionsfähigkeit
offene, ressourcenorientierte Haltung und Lebenserfahrung
Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft
Führerschein B und Fahrpraxis
Was dich erwartet
Einbindung in ein stabiles, erfahrenes Team
naturnahe Umgebung
Arbeit auf Augenhöhe und mit Humor
vielfältige Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten
professionelle Begleitung (z. B. Supervision, arbeitspsychologische Beratung)
flexible Dienstplangestaltung
krisensichere Tätigkeit bei einem der größten Kinder- und Jugendhilfeträger in Österreich – parteipolitisch unabhängig
zertifizierte betriebliche Gesundheitsförderung
Zusatzleistungen (z. B. alle 5 Jahre zusätzliche 5 Wochen bezahlte Auszeit, Kinderzulage, Zukunftsvorsorge)
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 39 Wochenstunden mindestens € 2.912,78 (KV 2023) zzgl. Zulagen. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.
Kontaktperson für diese Stelle
Frau Mag. Ingrid Lenzeder, Pädagogische Leiterin SOS-Kinderdorf Altmünster
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Weitere Infos bzgl. Datenverarbeitung und Datenschutz erhalten sie [ HIER ].
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.