Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von Morgen! Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SOS-Kinderdorf begleiten wir sie in die Zukunft und müssen dafür im Hier und Jetzt gemeinsam anpacken!
Die Elternarbeit im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl macht es sich zum Ziel die Herkunftssysteme der von uns betreuten Kinder und Jugendlichen auf respektvolle Weise in den Alltag der stationären Betreuung und Beratung einzubinden. Ziel dieser Position ist es, den Eltern, deren Kinder im SOS-Kinderdorf leben, in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten und eine positive Beziehung zwischen Eltern und Kind zu fördern.
Deine Aufgaben
Erstellung eines zielorientierten Entwicklungsplanes
selbständige, systemische, lösungsorientierte Beratung und Unterstützung der Eltern/Bezugspersonen unter Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen
Begleitung der Eltern in der Gestaltung ihrer Lebenssituation (Arbeit, Wohnen, etc.)
Begleitung von Besuchskontakten
Vernetzung mit und Aktivierung von anderen Helfersystemen
Betreuungsplanung inkl. Dokumentation und Berichte
Was du mitbringst
eine abgeschlossene Ausbildung mit 180 ECTS aus den Bereichen (Sozial-)Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Psychologie oder Soziale Arbeit
eine Zusatzausbildung im Beratungsbereich wünschenswert (z.B. systemische Arbeit, Elterncoaching, Familienberatung, etc.)
Identifikation mit dem Konzept der Familienstärkung
hohe Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Arbeitsort (Elternorientierung)
Erfahrung und Freude an der Arbeit mit hochkomplexen Familiensystemen
eine wertschätzende und empathische Haltung sowie Kooperations- und – Teamfähigkeit
Was dich erwartet
eine wichtige und spannende Aufgabe mit viel Gestaltungsmöglichkeiten
alle bekannten und bewährten SOS-Kinderdorf Vorteile und Benefits
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 20 Wochenstunden zwischen € 1.476,60 und € 1.789,81.
Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und
Motivationsschreiben bis 24.02.2023.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Weitere Infos bzgl. Datenverarbeitung und Datenschutz erhalten sie [ HIER ].
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.