Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
Das Hermann-Gmeiner-Zentrum im SOS-Kinderdorf Villach ist ein Ambulatorium für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters und unterstützt Kinder in Ihrer Entwicklung durch ein multiprofessionelles Team mit Fachärzt*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und klinischen Psycholog*innen.
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 39 Wochenstunden zwischen € 3.242,13 und € 3.931,04 zzgl. einer 5%igen Verwendungszulage. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.
In dieser Position erwartet Sie eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in unserem Team, regelmäßige Fort- und Weiterbildung, Supervision und kontinuierlicher Austausch mit der ärztlichen Leitung und dem Team. Die Stelle ist eine Karenzvertretung.
SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile und Möglichkeiten, die dich bei uns erwarten:
Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.
Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.
Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.
Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.
Wir bieten dir sowohl eine bezahlte Auszeit von 5 Wochen für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit als auch die Möglichkeit zusätzlich Zeitguthaben für eine längere Auszeit anzusparen.
Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.
An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.
Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.
